Ah ja und eine Dose (in ihrem früheren Leben Kaffeedose) haben wir zur wunderbaren Frühlingsbüchse inklusive Schmetterling umfunktioniert.
Es freut mich, dass ihr den Weg zu meinem Blog gefunden habt und ich hoffe, euch gefällt, was ihr seht. Es geht um Selbstgemachtes, Bilder davon, Anleitungen dazu und Gedanken darüber. Viel Spaß beim Stöbern!
Mittwoch, 27. März 2013
"Meine Freundin Susi"
Heute war meine Nichte zu Besuch und sie hat gleich selber eine tolle Papp-Puppe gemacht, die Susi heißt. Leider hat sie derzeit noch einen Verband am Fuß, weil wir ihr bei der Schuhanprobe fast den Fuß abgerissen haben - also der Susi nicht meiner Nichte :-) Wir sind aber sicher, dass sie sich bald erholen wird.
Ah ja und eine Dose (in ihrem früheren Leben Kaffeedose) haben wir zur wunderbaren Frühlingsbüchse inklusive Schmetterling umfunktioniert.
Ah ja und eine Dose (in ihrem früheren Leben Kaffeedose) haben wir zur wunderbaren Frühlingsbüchse inklusive Schmetterling umfunktioniert.
Dienstag, 26. März 2013
Siebdrucken macht glücklich
Ich war siebdrucken und es hat echt Spaß gemacht! Hier die Ergebnisse. Wer Lust hat, kann sich gleich selber anmelden im Wiener Nähsalon Nahtlos.


Donnerstag, 14. März 2013
Pappmarie und ihre Schwester
Nichts in meinem Alltag hat besondere Bezüge zu Pappmaché, dennoch pflanzte sich der Gedanke daran an unübersehbarer Stelle in mein Hirn. Mit resignativer Ergebenheit kaufte ich also Tapetenkleister, mit Inspirationen ist nicht zu argumentieren.
Den Kleister sollte man eher kräftig anrühren (= mit viel Kleisterpulver, wie kräftig ihr umrührt ist eher sekundär :-)) damit alles gut zusammenhält. Aus Zeitungspapier grob das Skelett der Puppe formen und mit dünnem Draht umwickeln, damit es die Form ungefähr behält.
Dann alles mit Zeitungsschnipseln und Kleister umhüllen. Nach jeder Schicht Zeitung wieder gut kleistern. Gut trocknen lassen und anmalen, wie's beliebt. Als Haare habe ich roten Bast genommen und einfach eher wild mit Leim ans Haupt geklebt.
Pappmaries jüngere Schwester hat nur einen Kopf, dafür als Hals ein Kartonröhrchen. Wenn sie groß ist, möchte sie eine Fingerspielpuppe werden.
Donnerstag, 7. März 2013
Protestpuppe
Der 8. März geht auf die Proteste von Textilarbeiterinnen in den USA zurück, die bessere Arbeitsbedingungen und Entlohnung forderten. Tja und wie ist das heute in Südostasien? Die Textilarbeiterinnen leben und arbeiten unter höllischeren Bedingungen als je zuvor.
Frauen dieser Welt, die ihr doch die gestaltende Kraft am Bekleidungsmarkt darstellt, informiert euch (zB bei Clean Clothes) und kauft dort, wo die fairen Arbeitsbedingungen garantiert werden! Vielleicht nicht immer - aber immer öfter...
Freitag, 1. März 2013
Schattenspiele
Diese Motive habe ich dann noch zB oval zugeschnitten. Zum Schluss noch einen eingescannten Schmetterling vom letzten Mal (siehe vorigen Post) genauso bearbeitet und draufgesetzt - voilà!
Die Grußkartenmacheritis hat also wieder zugeschlagen und ich bin ihr wie es scheint zunehmend hilflos ausgesetzt... Also WARNUNG an alle, vor dem extremen Suchtpotential dieser Arbeit!
Abonnieren
Posts (Atom)